Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Glaube, Feiern
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
PFARRE St. Jakob im Walde
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Vorau
Kontakt
+43 (3337)-2352
+43 (676) 8742 6565
st-jakob-walde@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Glaube, Feiern
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Inhalt:

Friedhöfe

Alter Kirchenfriedhof. Seit Bestehen der Pfarre wurden die verstorbenen Pfarrbewohner rund um die Pfarrkirche bestattet. In alten Matriken ist zu lesen, dass der Kirchenfriedhof in vier Sektoren eingeteilt war. Bei den Verstorbenen wurde vermerkt, in welchem Viertel er bestattet wurde.

Aufnahmen aus den 1960er Jahren:

Viele der alten Gräber / Grabstätten an der Friedhofsmauer werden von den Nachkommen / Verwandten gepflegt und mit Blumen geschmückt!

Aufbahrungshalle: Im Jahre 1976 errichtete die Gemeinde eine Aufbahrungshalle hinter der Pfarrkirche, damit endete die bis dahin gebräuchliche Hausaufbahrung.

Neuer Friedhof: Ab 1980 wurde der auf den Pfarrpfründen errichtete neue Friedhof belegt. Der neue Friedhof wird von der Gemeinde verwaltet, seit 2013 ist auch eine Urnenbestattung bei der neuerrichteten „Urnenwand" möglich.

 

Soldatenfriedhof: 1951 hatte das Österreichische Schwarze Kreuz den Soldatenfriedhof auf Pfarrpfründe - Grund errichtet. Die sterblichen Überreste der Soldaten des II. Weltkrieges, die in den letzten Kriegswochen in unserem Gemeindegebiet gefallen sind, wurden aus den Erstlagen in Wäldern und von Feldrainen exhumiert und fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Seither wird der Soldatenfriedhof vom ÖKB betreut, alljährlich legen die Schulkinder Kränze bzw. Buketts zu Allerheiligen an die 40 Gräber der Gefallenen.

mehr: Friedhöfe

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glaube, Feiern
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen